![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
||
Zwölf-Apostel-KircheKatholische Pfarrgemeinde Liebfrauen/ Langenhagen mit Zwölf Apostel Pastoralbereich: Hannover Nord |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Tonumfang der Manualwerke: C - g3 Tonumfang des Pedalwerkes: C - f1 Tiefe Oktave der Manuale: chromatisch vollständig Tiefe Oktave des Pedals: chromatisch vollständig Anzahl der Register: 17 Disposition: |
||||
Hauptwerk: Prinzipal 8' Rohrflöte 8' Oktave 4' Waldflöte 4' Oktave 2' Mixtur 5-6f. Trompete 8' |
Schwellwerk: Holzgedackt 8' Spitzflöte 4' Blockflöte 2' Terzian 2 f. Scharf 4f. Krummhorn 8' Tremulant |
Pedalwerk: Subbass 16' Prinzipal 8' Piffaro 2f. Posaune 16' |
||
Anzahl der Transmissionen: - Spielhilfen: Koppeln: SW/HW, HW/Pedal; SW/Pedal, 2 freie Kombinationen, Einzelabsteller, freie Pedalkombination Ladentypen: Spieltraktur: mechanisch Registertraktur: elektrisch Temperierung: Balganlage: Winddruck: Anzahl der Pfeifenreihen: Letzte Renovierung: Wartung: Fa. Hillebrand, Isernhagen/Altwarmbüchen Orgelspieler: Nebenamtliche KirchenmusikerInnen und andere Personen Einsatz der Orgel: Gottesdienste Kommentar: Orgelbauer vielleicht Fa. Krell, Duderstadt? ![]() Zuletzt geändert am 28. Oktober 2022 ![]() ![]() ![]() |