|  |    |   | ||
| Henriettenstiftung – MutterhausEv.-luth. Anstaltsgemeinde Henriettenstiftung Standort der Orgel: Mutterhaus der Henriettenstiftung Orgelbauer: Fa. Hammer Baujahr: 1962 Opusnummer: - Orgelnummer: - Gehäusebauer:- Gehäusejahr: - Anzahl der Manuale: 2 Typ des Pedals: - |        | |||
| Tastenumfang der Manuale: 56 Tastenumfang des Pedals: 30 Tonumfang der Manualwerke: C - g3 Tonumfang des Pedalwerkes: C - f1 Tiefe Oktave der Manuale: Chromatisch vollständig Tiefe Oktave des Pedals: Chromatisch vollständig Anzahl der Register: 25 Disposition: | ||||
| Hauptwerk: Quintadena 16' Prinzipal 8' Rohrflöte 8' Oktave 4' Spitzgedackt 4' Oktave 2' Nachthorn 2' Sesquialtera 2f. Mixtur 5-7f. Trompete 8' Tremulant | Brustwerk: Gedackt 8' Gedacktflöte 4' Prinzipal 2' Sifflöte 1' Oberton 3' Zimbel 3f. Dulcian 8' Tremulant | Pedalwerk: Subbass 16' Prinzipal 8' Gedackt 8' Oktave 4' Glanzhorn 2' Mixtur 4f. Posaune 16' Trompete 8' | ||
| Anzahl der Transmissionen: - Spielhilfen: Schweller; Koppeln: Brustwerk an Hauptwerk, Hauptwerk an Pedal, Brustwerk an Pedal Ladentypen: - Spieltraktur: - Registertraktur: - Temperierung: - Balganlage: - Winddruck: - Anzahl der Pfeifenreihen: - Letzte Renovierung: 1987 Wartung: jährlich, Fa. Hammer Orgelspieler: Nebenamtliche Kirchenmusikerin Einsatz der Orgel: Gottesdienst, andere Gemeindeveranstaltungen, Konzerte  Informationsstand: 7. Februar 2016 Zuletzt geändert am 30. März 2018  E-Mail an Kurt Pages    | ||||