|  |    |   | ||
| St. EugeniusKath. Pfarrgemeinde St. Bernward mit der Kirche St.Eugenius  Pastoralbereich: Hannover-Süd | 
 |         | ||
| Tiefe Oktave der Manuale: Chromatisch vollständig Tiefe Oktave des Pedals: Chromatisch vollständig Anzahl der Register: 22 Disposition: | ||||
| Hauptwerk: Prinzipal 8' Rohrflöte 8' Oktave 4' Gemshorn 4' Oktave 2' Mixtur 5f. Trompete 8' Fagott 16' Tremulant | Rückpositiv: Gedackt 8' Prinzipal 4' Flöte 4' Gemshorn 2' Sesquialtera 2 f. Scharff 3f. Schalmeyregal 8' Tremulant | Pedalwerk: Subbass 16' Oktavbass 8' Bassflöte 4' Nachthorn 2' Mixtur 4f. Posaune 16' P.Trompete 8' | ||
| Anzahl der Transmissionen: - Spielhilfen: Koppeln: Rückpositiv an Hauptwerk, Hauptwerk an Pedal, Rückpositiv an Pedal Ladentypen: - Spieltraktur: mechanisch Registertraktur: mechanisch Temperierung: - Balganlage: - Winddruck: - Anzahl der Pfeifenreihen: - Letzte Renovierung: 1998 Wartung: jährlich: Wartung mit Teilstimmung; alle vier Jahre: Wartung mit Hauptstimmung (durch Fa. Stockmann, Werl/Westf.) Orgelspieler: andere Personen Einsatz der Orgel: Gottesdienste Kommentar: 1998 wurde das Instrument generalüberholt.  Informationsstand: 29. Oktober 2022 Zuletzt geändert am 30. Oktober 2022  E-Mail an Kurt Pages    | ||||